Rezepte im März

Aus regionalem und saisonalem Obst und Gemüse

Marz

Was kochen wir im März? Der erste Schnittlauch schmeckt uns neben dem klassischen Wintergemüse wie Rot-Weiß-Grün-Rosen- und Chinakohl, Lauch, Endiven, Zuckerhut, Postelein, Feldsalat und Petersilie, am Besten als frisch angemachter Quark! Regionale Lagerware wie Kartoffeln, Kürbis, Gelbe-und Rote Rüben, Rote Beete, Schwarzwurzeln und Sellerie, Steckrüben und Topinambur sollten nun verwertet werden. An Obst gibt es immer noch einheimische gelagerte Äpfel und Walnüsse.

Rezepte

Rezeptideen für März

Quark Schnittlauch
Gegrillter Kürbis
Salat Rote Beete
Pilze Pilze
Kneet#la Kartoffelknödel
Apfel Apfelküchle

Rezepte

Was kochen wir im März?

Schnittlauchquark

Quark, Joghurt oder Skyr nach belieben salzen und würzen und mit frischem Schnittlauch mischen! Passt besonders gut zu gebratenem Gemüse.

Gebackener Butternut

Die Kürbisenden abschneiden, den Kürbis längs halbieren und die Kerne entfernen.Die Kürbishälften länglich einschneiden und mit Walnussöl bestreichen. Salzen und pfeffern und bei 200°C(Ober-/Unterhitze) ca. 30 min.(je nach Größe)backen. Mit Nüssen und frischen Kräuter bestreuen. Dazu passt frischer Schnittlauchquark und Rote Beete-Salat.

Zwiebelsuppe

Champignons gibt´s regional zu jeder Jahreszeit.

Champignons aus der Pfanne

1 Zwiebel klein würfeln und mit 2 EL Sonnenblumenöl anschwitzen. 200g Pilze kleinschneiden und mit Pfeffer, getrockneter Thymian und Salz zu den Zwiebeln geben. Ca. 5 min. dünsten. Mit frischer Petersilie oder Schnittlauch bestreuen.

Was Gutes von Oma.

Kneet`la
(Omas Kartoffelknödel)


Aus den geschälten, rohen, geriebenen 600 g Kartoffeln, einem Ei, 200 g Mehl und einer Prise Salz einen Kartoffelteig herstellen, gut durchschlagen und entweder auf der bemehlten Arbeitsplatte zu kleinen Klößchen formen, oder von einem Brett direkt ins kochende Salzwasser abstechen(so hat das meine Oma gemacht). Wenn die Klöße an der Oberfläche schwimmen, sind sie fertig.
In einer Pfanne klein gewürfelten, gerauchten 50g Rückenspeck auslassen.Eine klein gewürfelte Zwiebel im Fett goldgelb andünsten.Die Klößchen und 4 roh geschlagene Eier dazugeben und alles gut durchmischen und in der Pfanne etwas stocken lassen. Mit Salz und Pfeffer abschmecken.

Was Frisches aus roter Beete!

Rote Beete Salat

Frische Rote Beete in Wasser ca. 50 min weich kochen, schälen und in dünne Scheiben oder Streifen schneiden. Für das Dressing 2 EL Weißweinessig, 2 EL Senf, 1 TL Zucker verrühren und die Rote Beete darin durchziehen lassen. Mit Walnüssen und frischer Petersilie bestreuen. Man kann diesen Salat auch aus roher roter Beete machen, dann ist er schön knackig.

Und noch was ganz Schwäbisches für diesen Monat!

Apfelkichla

100g Mehl, 1 Ei, 1 Prise Salz, 100 ml Milch verrühren und 20 min stehen lassen. 2 große Apfel schälen, das Kerngehäuse ausstechen und in ca. 1 cm dicke Scheiben schneiden. Sonnenblumenöl in einer Pfanne erhitzen. Die Apfelscheiben in den Teig tauchen und in dem heißem Sonnenblumenöl auf beiden Seiten goldbrauch ausbacken. Mit Puderzucker bestreut servieren.